Pflegestellen
Unsere Pflegestellen – Ein Zuhause auf Zeit für Katzen in Not
Da wir kein Tierheim sind, arbeiten wir mit privaten Pflegestellen zusammen, die unseren Schützlingen auf ihrem Weg in ein besseres Leben helfen. Diese Pflegestellen sind das
Herzstück unserer Arbeit und ermöglichen uns, Streuner und vor allem Kitten von den Straßen zu holen und ihnen einen guten Start ins Leben zu geben.
Werde Pflegestelle – Ein Zuhause auf Zeit geben
Als Pflegestelle nimmst du eine oder mehrere Katzen in deine Obhut und kümmerst dich liebevoll um sie. Im Idealfall hast du einen separaten Raum, in dem die Katzen zur Ruhe kommen und sich sicher fühlen können – besonders hilfreich, wenn du selbst eigene Tiere hast. Da Neuzugänge immer in Quarantäne gehen sollten, ist ein separater Raum umso wichtiger. Diese Quarantäne ist notwendig, um mögliche Infektionen oder Parasiten von anderen Tieren fernzuhalten und dem neuen Schützling eine geschützte Eingewöhnung zu ermöglichen.
Jede Katze ist anders: Während einige Katzen scheu sind und Zeit brauchen, um sich an Menschen zu gewöhnen, sind andere von Anfang an zutraulich und erkunden nach kurzer Zeit ihre Umgebung. In deiner Obhut erleben sie zum ersten Mal Liebe, Sicherheit und Fürsorge – und du hilfst ihnen, Vertrauen zu fassen und eine Grundlage für ihr zukünftiges Leben zu bekommen.
Besonders wichtig sind Pflegestellen, die Kitten oder trächtigen Katzen ein vorübergehendes Zuhause bieten. Kitten, die mit ihrer verwilderten Mutter auf der Straße aufgewachsen sind, brauchen oft viel Geduld, Liebe und Ruhe, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Trächtige Katzen können in deiner Obhut ihre Kitten sicher zur Welt bringen und ungestört aufziehen.
Was du als Pflegestelle erwarten kannst
Für diese wichtige Aufgabe stellen wir dir alles zur Verfügung, was die Katzen brauchen – Futter, Katzenstreu, Kratzbäume, Spielzeug und alles Weitere. Auch für die medizinische Versorgung ist gesorgt: Unsere Tierärzte kümmern sich um die Gesundheit der Tiere. Kosten entstehen für dich keine.
Bei Fragen oder Problemen steht dir unsere Pflegestellenkoordinatorin jederzeit zur Seite. Sobald die Katzen bereit für ein dauerhaftes Zuhause sind, werden unsere Vermittlungskolleginnen in Kontakt mit dir treten, und du kannst Besuchstermine mit interessierten Familien oder Einzelpersonen vereinbaren. Wenn es dann passt und die Katze in ihr neues Zuhause zieht, schließt sich der Kreis – und du hast den Katzen den Weg in ein besseres Leben ermöglicht.
Lust auf eine erfüllende Aufgabe?
Wenn du dir vorstellen kannst, Teil unseres Teams zu werden und Katzen ein Zuhause auf Zeit zu bieten, dann melde dich gerne bei uns. Ein sicherer Platz, Zeit, Liebe und Geduld – mehr braucht es nicht, um diesen Tieren zu helfen!