Die Mutterkatze wurde bei einer Räumung einfach zurückgelassen. Hochträchtig kam sie auf eine unserer Pflegestellen, wo schnell auffiel, dass etwas nicht stimmte. Ihr ungewöhnliches Verhalten veranlasste die Pflegemami, unsere Tierärztin aufzusuchen. Die Diagnose war ernst: Ein Kitten hatte schwache Herztöne, sodass ein Kaiserschnitt notwendig wurde.
Beim Eingriff offenbarte sich das ganze Ausmaß des Dramas – eines der Babys war so schwer missgebildet, dass es sofort erlöst werden musste. Ein weiteres Kitten verstarb kurze Zeit später. Die verbliebenen drei Babys waren extrem schwach, alle unter 100g Geburtsgewicht, und kämpften in den ersten Tagen ums Überleben.
Auch die Mutter war anfangs überfordert und benötigte Unterstützung. Ein engagiertes Team übernahm die intensive Betreuung rund um die Uhr. Nun, nach fünf Tagen, gibt es endlich Hoffnung: Die Kitten nehmen zu und entwickeln sich gut. Auch die Mutterkatze hat gelernt, sich um ihren Nachwuchs zu kümmern.
Doch dieses traurige Schicksal hätte verhindert werden können! Die Missbildungen der Kitten sind eine Folge von Inzucht – ein Problem, das durch unkontrollierte Vermehrung entsteht. Deshalb unser eindringlicher Appell: Lasst eure Katzen kastrieren! Nur so können Leid und tragische Schicksale wie dieses verhindert werden!